Die Leber ist das größte unserer inneren Organe. Sie funktioniert wie eine chemische Fabrik, die Stoffe ab-, um- und aufbaut. Sie ist zudem am Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Eiweißen beteiligt. Aber auch giftige Stoffe kann der Organismus über die Leber ausscheiden. Sie sehen – Ihre Leber leistet täglich Schwerstarbeit. Falsche Ernährung, virale oder bakterielle Infektionen oder ein erhöhter Alkohol- und Medikamentenkonsum können Leber und Galle belasten und zu Entzündungen, Verdauungsbeschwerden und anderen Erkrankungen der Leber und Galle führen.
Daher können Nahrungsergänzungsmittel, die die Leberfunktion auf natürliche Art und Weise unterstützen, zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Ein solches Produkt sollen die Hepaphenol Kapseln sein. Das wollten wir genauer wissen.
Was ist Hepaphenol?

Bei Hepaphenol handelt es sich um ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das in Kapselform angeboten wird. Diese sollen eine heilende Wirkung auf die Leber haben. Das Präparat baut dabei auf natürliche Inhaltsstoffe wie Heilkräuter, die bereits seit dem Mittelalter in keinem Klostergarten fehlen durften, auf. Diese natürlichen Inhaltsstoffe sollen die Verdauung anregen und die Gallenblase zu reinigen. Ferner sorgen diese Stoffe für eine schnelle Erholung und Heilung bereits beschädigter Leberzellen und schützen gesunde Leberzellen davor, Schaden zu nehmen.
Hepaphenol im Test – Wir haben die Wirkung überprüft

Nach unseren intensiven Recherchen waren wir neugierig – können die Hepaphenol Kapseln wirklich die Leberfunktion unterstützen und unserem Körper somit helfen? Das lässt sich natürlich am besten durch einen Test überprüfen. Als Proband stellte sich Martin zur Verfügung. Martin ist 54 Jahre alt, liebt Hausmannskost und trinkt auch gern mal ein Glas Wein oder Bier. Seit einiger zeit fühlt er sich aber oft schlapp und müde, seine Haut wirkt fahl. Sein Arzt riet ihm, seine Leber zu entgiften. Als er von unserem Test hörte, stimmte er sofort zu, die Kapseln über einen Zeitraum von vier Wochen einzunehmen.
Woche 1: Wie vom Hersteller empfohlen, nahm Martin 2 x 2 Kapseln pro Tag ein. Die Kapseln sind geschmacksneutral und lassen sich leicht schlucken.
Woche 2: Bisher konnte unser Tester noch keine Veränderungen feststellen, nimmt die Kapseln aber weiterhin ein.
Woche 3: Martin fühlt sich deutlich fitter und vitaler, er hat mehr Energie und spürt, wie sich seine Verdauung verändert.
Woche 4: Unser Test neigt sich dem Ende entgegen und wir wollten von unserem Probanden wissen, was er zur Hepaphenol Wirkung sagt. Martin fühlt sich gut. Für ihn hat sich der Hepaphenol Test gelohnt und er wird das Präparat auch weiterhin einnehmen.
Gibt es eine günstigere Alternative?
Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut und natürlich sollten wir die Funktionsweise unseres Körpers unterstützen. Allerdings müssen wir an dieser Stelle auch sagen, dass Hepaphenol nicht ganz preiswert ist. Daher möchten wir Ihnen Betox Body Restart als günstiges Alternativprodukt vorstellen. Auch hier handelt es sich um ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das sowohl durch seine Wirkung als auch durch seine gute Verträglichkeit punkten kann. Zur besseren Übersicht haben wir Ihnen beide Präparate in einer Tabelle gegenübergestellt:
Hepaphenol Erfahrungen und Bewertungen von anderen Kunden
Was sagen andere Kunden zu Hepaphenol? Bei unserer Suche im Internet fanden wir schnell viele reale Kundenbewertungen, die ein positives Bild zeichnen. Neben der Wirkung auf den gesamten Organismus wird auch immer wieder die gute Verträglichkeit lobend erwähnt. Hier ein Beispiel:
Für welches Organ im Körper sind Hepaphenol Kapseln gedacht?
Die Kapseln unterstützen die Leberfunktion und helfen, die Gallenblase zu reinigen. Sie unterstützen aber nicht nur unsere Leber und die Gallenblase, sie haben damit auch eine positive Wirkung auf unseren gesamten Organismus. Der Stoffwechsel wird angeregt, die Blutgerinnungsfaktoren und der Blutzuckerspiegel werden positiv beeinflusst.Wer sollte auf die Einnahme von Hepaphenol lieber verzichten?
Hepaphenol ist in der Regel gut verträglich und frei von Nebenwirkungen. Trotzdem sollten Menschen, die an schweren Stoffwechselstörungen oder Lebererkrankungen leiden, auf die Einnahme des Präparats, ohne Rücksprache mit einem Arzt, lieber verzichten.Wie ist die Wirkung von Hepaphenol?
Die Hepaphenol Kapseln sollen folgende Wirkung haben:- unterstützen die natürliche Leberfunktion
- fördern das Ableiten von Giftstoffen des Körpers
- helfen, das Immunsystem zu stärken
- spenden Energie
- wirken entwässernd
- fördern die Zellregeneration
- helfen, Fette abzubauen
Dient Hepaphenol als Unterstützung für die Leber?
Ja, durch die wertvollen pflanzlichen Inhaltsstoffe wird die Leberfunktion des Körpers unterstützt.Sind Risiken oder Nebenwirkungen möglich?
In der Regel sind die pflanzlichen Kapseln gut verträglich und Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt.Hepaphenol Inhaltsstoffe
Die Kapseln enthalten folgende Inhaltsstoffe:- Artischoke – auch als „Anti-Kater“-Pflanze bekannt, helfen die Extrakte, Leberschäden zu reparieren, die durch Alkohol entstanden sind. Die Artischocke ist reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen, Vitamin B9 und Spurenelementen und regt die Gallenblase an wodurch die Verdauung gefördert wird.
- Mariendiesel – regeneriert das geschädigte Lebergewebe und schützt dieses Organ darüber hinaus vor der Wirkung natürlicher Giftstoffe.
- Desmodium – wird auch als Zeckenkleeblatt bezeichnet. Schützt die Leber vor Schäden durch Alkohol und Chemikalien. Selbst bei einer Hepatitis soll sie helfen, das ist eine durch Viren verursachte Leberentzündung.
- schwarzer Rettich – positive Wirkung auf die Gallenblase, fördert die Verdauung, senkt den Cholesterinspiegel.
- gelbe Zitrone – ist ein Alleskönner in puncto Gesundheit und wird für ihren hohen Anteil an Vitamin C geschätzt, stärkt das Immunsystem und beugt Infektionen und Erkältungen vor, weil Vitamin C vor Viren und Bakterien schützen kann.
- Rosmarin – wurde 2011 zu „Heilpflanze des Jahres“ ernannt, stärkt das Herz-Kreislaufsystem und unterstützt die Entgiftung der Leber.
- Laminaria – wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel aus, ist vitalisierend und entschlackend.
- Löwenzahn – wirkt harntreibend und regt die Galle-Sekretion an. Die Folge ist, dass auch der Appetit steigt.
- Kurkuma – das enthaltene Cholin trägt zum Erhalt der normalen Leberfunktion bei.
- Boldo – wird zur Behandlung von Magen-, Verdauungs- und Leberproblemen eingesetzt.
- Preiselbeere – die in den Beeren enthaltenen Polyphenole wirken wie ein Schutzmantel für die Leber und verlangsamen die Narbenbildung bei Leberzirrhose. Das wurde im Jahre 2014 in einer umfassenden Studie bewiesen.
- Broccoli – enthält Glucosinolate, die die Leberfunktion unterstützen.
- Chlorella – die Chlorophyll-Mengen der Chlorella sind für die Leber von essentieller Bedeutung. Sie schützen die Leberzellen vor den unzähligen Giften, die tagtäglich in den Körper gelangen.
Hepaphenol Anwendung – Einnahme und Dosierung

Der Hersteller empfiehlt die Einnahme von zwei mal täglich zwei Kapseln. Diese werden unzerkaut mit viel Wasser geschluckt.
Was sagt die Stiftung Warentest?
Die Tester der unabhängigen Stiftung Warentest untersuchen und bewerten viele Alltagsprodukte – technische Geräte ebenso wie Kosmetika, Lebensmittel oder auch Nahrungsergänzungsmittel. Eine Bewertung von Hepaphenol liegt zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht vor.
Liegen offizielle Tests und Studienergebnisse zur Wirkung auf die Leberfunktion vor?
Auch wenn es keine offiziellen Studien zu den Hepaphenol Kapseln gibt, so überzeugt doch das Ergebnis unseres Selbsttests und die zahlreichen positiven Kundenbewertungen, die die Wirkung und die Verträglichkeit von Hepaphenol Kapseln bestätigen.
Wo können Sie Hepaphenol kaufen?
Hepaphenol ist nicht im stationären Handel erhältlich, Sie können die Kapseln aber bequem online, auf der Website des Herstellers bestellen.
Zu welchem Preis wird Hepaphenol angeboten?
Eine Packung Hepaphenol enthält 120 Kapseln und wird beim Hersteller zum Preis von €39,00 angeboten.
Häufig gestellte Fragen
Uns erreichen immer wieder zahlreiche Fragen zu den von uns vorgestellten Produkten. Hier haben wir die häufigsten für Sie zusammengefasst.
Kann ich Hepaphenol auch in der Apotheke kaufen?
Nein, die Kapseln sind weder apotheken- noch verschreibungspflichtig und werden nicht in lokalen oder Online-Apotheken angeboten.
Gibt es Hepaphenol bei DM oder Rossmann?
Nein, die Kapseln sind nicht im stationären Handel angeboten und werden daher auch nicht in Drogerien wie Rossmann oder DM vertrieben.
Kann ich Hepaphenol über Amazon bestellen?
Nein, die originalen Hepaphenol Kapseln werden nicht bei Amazon angeboten, jedoch gibt es einige ähnlich klingende Produkte, zu denen wir aber keine ausführlichen Informationen vorliegen haben.
Wie oft sollte ich eine Hepaphenol Kur zur Entgiftung durchführen?
Hepaphenol ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel und wurde zur dauerhaften Anwendung entwickelt. Sie können also regelmäßig eine Entgiftungskur mit Hepaphenol durchführen.
Hepaphenol Bewertung
Die Leber arbeitet unermüdlich und bestimmt maßgeblich unser tägliches Wohlbefinden. Darum ist es so wichtig, sie gesund zu halten. Jede Minute fließen eineinhalb Liter Blut durch die Leber und werden gereinigt und gefiltert: Nährstoffe werden verwertet, umgewandelt oder gespeichert. Schadstoffe werden entgiftet und ausgeschieden. Die Funktionen der Leber sind für den Stoffwechsel essentiell. Mit der Pflanzenkraft der in den Hepaphenol enthaltenen Heilkräutern können Sie Ihre Leber aktiv unterstützen und so zu einer normalen Leberfunktion beitragen.

Ben Lesser ist einer der gefragtesten Experten im Bereich Gesundheit, Fitness und Medizin. Seine Artikel überzeugen durch einzigartige Recherchearbeiten sowie praxiserprobte Fähigkeiten. Wir haben die Ehre dass Ben exklusiv und ausschließlich für Dualdiagnosis.org Texte verfasst.